Adrian Tomine
Les intrus
Les intrus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Gegenwart und Widrigkeit sind die unverrückbaren Eckpfeiler in den Geschichten von Adrian Tomine, die das Gefühl hinterlassen, dass sich niemals etwas ändern wird. Seit seinen Anfängen erzählt dieser amerikanische Künstler japanischer Herkunft in seiner Serie Optic Nerve Momentaufnahmen des zeitgenössischen Lebens, bevölkert von Männern und Frauen, die unter der Last des Alltags ermüden. Die plötzliche und beinahe willkürliche Art, mit der diese Chroniken beginnen und enden, hinterlässt den Leser oft fassungslos und prägt seinen so einzigartigen Stil. Denn obwohl Tomine Figuren beschreibt, deren Leben sich zunehmend in Banalität erstarrt, erfindet er unaufhörlich seine Ausdrucksweise neu, indem er seine visuelle Grammatik durch formale Experimente weiterentwickelt – als wolle er durch die Kunst ein Schicksal bannen, das er selbst zu fürchten scheint.
Dieser neue Sammelband bestätigt zugleich sein jüngstes Interesse an der Farbe, verbunden mit einer nostalgischen Hinwendung zum klassischen Comic und einer Vorliebe für komplexe grafische Strukturen. So wechselt der Leser von einer introspektiven Erzählung in der Ich-Form, illustriert mit menschenleeren Postkarten, zu einem extrem dichten Gitter aus fünf Streifen, in dem Wiederholungen zu einem visuellen Rhythmus werden.
Mit zunehmendem Alter ist der anfängliche Zynismus einer empathischen Haltung gewichen, die dennoch von Ironie durchzogen bleibt. Adrian Tomine nähert sich damit noch stärker seinem wichtigsten Einfluss: Yoshihiro Tatsumi, dem Meister des japanischen Gekiga, der ihm half, seine beiden Kulturen – Japan und Amerika, Gekiga und Underground-Comics – miteinander zu verbinden und eine Sprache zu entwickeln, die ganz die seine ist. Eine Sprache, die, weit entfernt von einfachen Effekten, die Möglichkeiten des Comics voll ausschöpft, um ein so präzises Bild wie möglich von der modernen menschlichen Existenz zu zeichnen.
- 120 pages
- Hardcover
- 17.0 x 24.0 cm
- Éditions Cornélius



Gezeigte Seiten dienen ausschließlich der Präsentation des Produkts. Alle Inhalte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum des jeweiligen Autors und Éditions Cornélius. Die Nutzung erfolgt mit Respekt gegenüber den Rechten der Urheber und des Verlags.