Ludovic Lalliat
Akutézoïde
Akutézoïde
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
In einer fernen Zukunft empfängt die Erde Völker aus anderen Galaxien und schöpft Nutzen aus ihnen. Jérémy und Gabriel haben ein junges Akutezoiden-Kind adoptiert, ohne die psychischen Fähigkeiten des Kindes wirklich zu verstehen – Fähigkeiten, mit denen es durch Gedankenübertragung mit seinen Artgenossen kommuniziert. Innerhalb dieser Gemeinschaft werden jene, deren telepathische Kräfte verkümmert sind, unweigerlich ausgestoßen. Orace gehört zu ihnen. Von Wut und Gewalt zerfressen, wird er zu einer Quelle der Angst. Doch ausgerechnet dieser soziopathische Paria wird die wahren Gründe für die plötzliche Rückführung der Akutezoiden auf ihren Heimatplaneten aufdecken.
Düster und schonungslos stellt Akutezoïde die Frage nach der kollektiven Intelligenz und ihrer entarteten Nutzung zur Kontrolle. Was bleibt vom freien Willen und der Identität in einer Gesellschaft, in der jedes Individuum von klein auf an ein gemeinsames Gedanken-Netzwerk angeschlossen ist? Wie bewahrt man seine geistige und moralische Integrität in einem System, das auf Ultra-Kommunikation basiert?
Mit diesem ersten Buch liefert Ludovic Lalliat ein Weltraumabenteuer, das den großen, gesellschaftskritischen Science-Fiction-Erzählungen der 1970er Jahre würdig ist. Das Space Opera-Genre dient hier als Bühne für eine beißende Satire westlicher Gesellschaften, die die demokratische Notwendigkeit beschwören, um die Ungleichheiten, die sie tragen, zu verschleiern und eine absurde Jagd nach Profit aufrechtzuerhalten. Akutezoïde ist ein kriegerischer Meteorit, der die verrückten Versprechungen der Tech-Gurus zerschmettert – ein glanzvoller Paukenschlag, ein unerbittlicher Schlag in die Magengrube.
- 192 pages
- Paperback
- 17.0 x 22.4 cm
- Éditions Cornélius




Gezeigte Seiten dienen ausschließlich der Präsentation des Produkts. Alle Inhalte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum des jeweiligen Autors und Éditions Cornélius. Die Nutzung erfolgt mit Respekt gegenüber den Rechten der Urheber und des Verlags.